Diese Webseite beschäftigt sich damit, wie man mit vertretbarem Aufwand halbwegs vernünftige Serienmails (Sammel-, Rundmails, Newsletter, Verteiler, … nennen Sie es, wie Sie mögen) erstellt. Wenn Ihnen all das zu kompliziert ist, Sie das Thema erst schrittweise erarbeiten möchten, oder Sie nur auf die Schnelle mal eine einzelne E-Mail an eine Handvoll Freunde versenden möchten, […]
E-Mail-Empfänger: An, CC und BCC
Sie können beim Verfassen einer E-Mail an drei Stellen angeben, an wen diese Mail gesendet werden soll: Die Felder „An…“, „CC…“ und „BCC…“.
Das kostenlose Serienmail-Tool SmartSerialMail Free der deutschen Software-Firma JAM Software GmbH ist ein günstiger Einstieg in das professionelle, selbstgehostete Massenmailing. Die Einschränkungen dieser „Free“-Variante sind:
SMTP-Einstellungen der E-Mail-Provider
E-Mail-Clients und Mailing-Anwendungen benötigen unter Umständen Angaben zu den SMTP-Servern der Mailserver, die zum Versand genutzt werden. Hier eine Auflistung einiger gängiger E-Mail-Provider. Bitte kontrollieren Sie diese Werte bei dem jeweiligen Provider, eine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität kann ich nicht geben.
Es ist unglaublich leicht, eine E-Mail an viele Leute zugleich zu senden. Genauso leicht ist es, sich zu blamieren, weil man all seine Empfänger-Adressen im Klartext freigegeben hat, die Empfänger nicht persönlich anreden kann, oder das jeweilige Mail-Programm ab einer bestimmten Anzahl von Empfänger den Dienst versagt. Ganz zu schweigen von SPAM-Bewertungen und Sperren der […]
Wenn Sie Serienmails mit Thunderbird versenden wollen, kann es nützlich sein, Empfängerlisten zu führen. Dabei fassen Sie bestimmte Empfänger aus Ihrem Thunderbird-Adressbuch in einer oder verschiedenen Listen zusammen. Ein Kontakt kann in mehreren Listen verknüpft sein. Dabei müssen Sie die Stammdaten der Empfänger nicht mehrfach erfassen. Öffnen Sie das Thunderbird-Adressbuch.Legen Sie gegebenenfalls über „Neuer Kontakt“die […]
Mit dem freien E-Mail-Client Thunderbird ist es in der Grundversion nicht möglich, richtige Serienmails zu erstellen. Doch bevor Sie hier auf das unerwünschte „CC…“- und „BCC…“-Mailen verfallen, können Sie auf das Thunderbird-Add-on „Mail Merge“ zurückgreifen. Dieses erweitert Thunderbird um eine Serienmail-Funktion. Lesen Sie hier, wie Sie Mail Merge für Thunderbird installieren. Verfassen Sie mit Thunderbird eine […]
Das Thunderbird-Add-on „Mail Merge“ erweitert Thunderbird um eine Serienmail-Funktion, die Thunderbird in der Grundversion nicht hat. Um „Mail Merge“ zu installieren, starten Sie Thunderbird und wählen im oberen Menü „Extras | Add-ons“. In der Add-ons-Verwaltung geben Sie im Suchfeld des Bereichs „Erweiterungen“ den Begriff „Mail Merge“ ein.